Wird geladen...

Das Produkt-Portfolio von Hennecke Polyurethane Technology

DOSIERMASCHINEN

DOSIERMASCHINEN

Das Herz der Polyurethan-Verarbeitung

  • Hochdruck-Dosiermaschinen
  • Niederdruck-Dosiermaschinen
  • Elastomer-Gießmaschinen

MISCHKÖPFE

MISCHKÖPFE

SCHLÜSSELFAKTOR FÜR DIE WIRTSCHAFTLICHE PUR-VERARBEITUNG

  • Hochdruck-Mischköpfe
  • Niederdruck-Mischköpfe

BLOCKSCHAUM-ANLAGEN

BLOCKSCHAUM-ANLAGEN

WIRTSCHAFTLICHE PRODUKTION VON HOCHWERTIGEN WEICHSCHAUMSTOFFEN

  • Blockschaum-Anlagen
  • Kontinuierliche Blockschaum-Anlagen
  • Diskontinuierliche Blockschaum-Anlagen
  • Labor-Anlagen

FORMSCHAUM-ANLAGEN

FORMSCHAUM-ANLAGEN

MODULSYSTEME ZUR HERSTELLUNG VON FORMSCHAUM-ERZEUGNISSEN

  • Automatisierte Formschaum-Produktion
  • Stationäre Produktion
  • Formenträger

ANLAGEN FÜR TECHNISCHE ISOLIERUNGEN

ANLAGEN FÜR TECHNISCHE ISOLIERUNGEN

AUTOMATISIERTE SCHÄUMANLAGEN FÜR TECHNISCHE ISOLATIONSANWENDUNGEN

  • Gehäuseschäumanlagen
  • Türenschäumanlagen
  • Anlagen zur Rohrisolierung
  • Dosiermaschinen für technische Isolierungen

VERBUNDWERKSTOFFE UND ZUKUNFTSWEISENDE ANWENDUNGEN

VERBUNDWERKSTOFFE UND ZUKUNFTSWEISENDE ANWENDUNGEN

HOCHEFFIZIENTE PRODUKTIONSZELLEN UND KONZEPTE FÜR PUR(E) INNOVATION

  • HP-RTM-Anlagentechnik
  • Anlagen für Sprühanwendungen
  • CLEARMELT-Anlagentechnik
  • VARYSOFT-Anlagentechnik

PERIPHERIEGERÄTE

PERIPHERIEGERÄTE

EINRICHTUNGEN FÜR DIE AUFBEREITUNG, KONDITIONIERUNG UND LAGERUNG

  • Rohstoff-Aufbereitung und Konditionierung (z. B. Gas- und Treibmittelbeladung)
  • Produkt-Konditionierung (Bearbeitung von PU-Erzeugnissen)
  • Lagerung

DIE HISTORIE DER HENNECKE GMBH

DIE PIONIERE DER HOCHDRUCKTECHNOLOGIE

Unter dem Firmennamen „Maschinenfabrik Karl Hennecke“ wurde bereits 1945 der Grundstein für technologischen Fortschritt und zahlreiche wichtige Meilensteine innerhalb der Polyurethan-Verarbeitung gelegt. Schon kurz nach der Firmengründung stellte Hennecke das weltweit erste System zur Hochdruckvermischung der PUR-Komponenten Polyol und Isocyanat vor - der Grundstein für hohe Produktqualität und effiziente Rohstoffnutzung. Seitdem setzt Hennecke in enger Zusammenarbeit mit Verarbeitern und Anwendern auf der ganzen Welt die entscheidenden Impulse.

  • 1945
     

    Gründung am Stammsitz Sankt Augustin durch Karl Hennecke

  • 1952
     

    Entwicklung von kontinuierlichen Blockschaum-Anlagen

  • 1955
     

    Entwicklung der ersten Hochdruck-Dosiermaschine

  • 1968
     

    „Hennecke USA“ wird in New Jersey (USA) gegründet

  • 1971
     

    Einführung von weitgehend automatisierten Formschaum-Anlagen

  • 1975
     

    Einführung von kontinuierlichen Sandwichpanel-Anlagen

  • 1993
     

    Einführung der Pentan-Prozesstechnologie (PPT) zur Substitution von FCKW bei der Herstellung von Kühlgeräten

  • 1995
     

    Einführung der NOVAFLEX-Technologie zur Produktion hochwertiger Schaumstoffe unter Verwendung natürlicher Kohlensäure

  • 1998
     

    Einführung der Sprühverarbeitung von Polyurethan

  • 2004
     

    Vorstellung der PUR-CSM-Technologie-Familie zur Herstellung von faserverstärkten Bauteilen oder Compound-Formteilen und Eröffnung der Produktionsstätte in Shanghai (China)

  • 2008
     

    Gründung der Hennecke Inc. in Pittsburgh (USA)

  • 2010
     

    65-jähriges Firmenjubiläum

  • 2011
     

    Vorstellung der HP-RTM-Technologie sowie eines begleitenden Verarbeitungssystems zur Realisierung von faserverstärkten Strukturbauteilen und Eröffnung der neuen Produktionsstätte in Shanghai (China)

  • 2013
     

    Kauf der Hennecke Profiliertechnik GmbH in Kreuztal (Deutschland) und Einführung einer wegweisenden Gemisch-Austrags-Technologie für die kontinuierliche Produktion von Blockschaum

  • 2015
     

    Eröffnung des Hennecke TECHCENTERS in Sankt Augustin (Deutschland)

  • 2016
     

    Capvis Equity IV, L.P. übernimmt alle Anteile

  • 2017
     

    Kauf der HENNECKE-OMS S.p.A. in Verano Brianza (Italien)

  • 2017
     

    MULTI-CONNECT Technologie für schnelle Farbwechsel

  • 2018
     

    Neue modulare IBC STATION

  • 2019
     

    Einführung der neuen STREAMLINE MK2 und ELASTOLINE HP sowie Umzug der Hennecke Inc. nach Bridgeville

  •  
     
     
Deutsch